Zum Hauptinhalt springen

Gurtschlitten

Gurtschlitten

Haben Sie‘s geschnallt?


Ein echter Lebensretter, von den meisten akzeptiert, von einigen gehasst und ignoriert: der Gurt. Kein neuer Wagen darf ohne ausgeliefert und zugelassen
werden. 1976 wurde die Anschnallpflicht in Deutschland eingeführt - zunächst nur für die Fahrer, seit 1979 für alle Fahrzeuginsassen und seit 1984 wird die Missachtung der Anschnallpflicht mit Bußgeld belegt.


Zu Beginn war die Bevölkerung nicht begeistert von der neuen Regel. Sie wurde von vielen als Freiheitsberaubung betrachtet. Die Verpflichtung, sich anzugurten kam jedoch nicht von ungefähr. 1970 hatte die Zahl der Verkehrstoten (über 21.300) in Deutschland ihren Höhepunkt erreicht. 2015 starben
„nur noch“ ca. 3.500 Menschen. Diese Zahlen sprechen für sich.

Das Argument, bei einem Unfall durch den Gurt verletzt zu werden, ist eine schlechte Ausrede. Bei einem Aufprall könnten nicht angeschnallte Fahrer
oder Mitfahrer durch das Fahrzeug geschleudert werden, was weitaus schlimmere Verletzungen zur Folge hätte. Selbst, wenn niedrige Geschwindigkeiten
gefahren werden, ist das Verletzungsrisiko bei einem Verkehrsunfall hoch.